wird in neuem Tab geöffnet

Pearl Harbor

kleine Prosa
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jewtuschenko, Jewgeni (Verfasser)
Verfasserangabe: Jewgeni Jewtuschenko ; ausgewählt von Margit Bräuer ; aus dem Russischen übersetzt von Thomas Reschke und Marianne Schilow
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1984
Verlag: Berlin, Aufbau-Verlag
Reihe: bb
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / Magazin / Magazin/LitErbe Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Aus dem Klappentext: Jewgeni Jewtuschenko, der sich selbst in der Nachfolge Majakowskis und der russischen klassischen Literatur als Vertreter einer sozialkritisch engagierten publizistischen Dichtung versteht, gelangte bereits in den fünfziger Jahren zu einer Popularität, die einem seiner Gedichtbände die ungewöhntliche Auflagenhöhe von 250000 Exemplaren und seinen öffentlichen Rezitationen überfüllte Vortragssäle und ausverkaufte Fußballstadien einbrachte. [...]Publizistische Engagiertheit einerseits und lyrische Reflexion andererseits finden wir auch in der Prosa, der er sich seit 1959 verbunden fühlt und die er 1981 mit seinem bisher umfangreichsten Werk, dem Roman "Beerenreiche Gegenden", krönte. Wie die in desem Band vereinten vier Erzählungen ziegen, sind die poetische WEitsicht und das poetische Gestaltungsvermögen des Dichter Jewtuschenko auch für seine Prosa charakteristisch, die durch die Prallheit und Dichte des Details sowie durch die emotionale Wirksamkeit und den Klangreichtum der Sprache besticht. Der Prosaiker Jewtuschenko, der in der Titelerzählung eindringlich fragt, welche Lehren die Menschheit aus den Tragödien von Pearl Harbor und Hiroshima gezogen hat, ist der gleiche wie der Verfasser des weltberühmte Gedichts "Meinst du, die Russen wollen Krieg?" oder des jüngst erschienenen Poems "Mutter und die Neutronenbombe".
Neben seinen eigenen Leistungen als Dichter, Prosaautor, Publizist, Essayist, Szenarist, Filmschauspieler und Fotograf, die ihn weit über die Grenzen seines Landes hinaus bekannt gemacht haben, wurde Jewtuschenko, der die halbe Welt bereiste und mit dem Mann von der Straße wie mit Stars und Berühmtheiten zusammentraf, zum Propagandisten der sowjetischen Literatur und Kultur.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jewtuschenko, Jewgeni (Verfasser)
Verfasserangabe: Jewgeni Jewtuschenko ; ausgewählt von Margit Bräuer ; aus dem Russischen übersetzt von Thomas Reschke und Marianne Schilow
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1984
Verlag: Berlin, Aufbau-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Auflage, 185 Seiten
Reihe: bb
Schlagwörter: Erzählung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bräuer, Margit (Herausgeber); Reschke, Thomas (Übersetzer); Schilow, Marianne (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Pearl Harbor
Mediengruppe: Buch