Cover von Sportpsychologie wird in neuem Tab geöffnet

Sportpsychologie

ein Lehrbuch in 12 Lektionen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Alfermann, Dorothee ; Stoll, Oliver
Verfasserangabe: Dorothee Alfermann ; Oliver Stoll
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: Aachen, Meyer & Meyer
Reihe: Sportwissenschaft studieren; 4
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: G 104 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Aktualisierte Ausgabe des 2005 neu erschienenen Lehrbuchs (hier nicht besprochen) aus der Reihe "Sportwissenschaft studieren" (zuletzt K. Hottenrott: "Trainingswissenschaft", ID-G 4/11). Die beiden Professoren für Sportpsychologie Alfermann und Stoll (hier zuletzt BA 5/10) geben in insgesamt 12 Lektionen einen umfassenden Einblick in die als Einheit betrachtete Grundlagen- und Anwendungsforschung im Fachbereich Sportpsychologie. Dieser Ansatz wurde bewusst so gewählt, um die Interaktion von Forschung und Praxis deutlich zu machen. In verständlicher Form geben die Autoren zunächst einen Einblick in Gegenstand und Aufgaben der Sportpsychologie. In den folgenden Kapiteln wird sportliches Handeln unter verschiedenen Perspektiven betrachtet: Allgemeinpsychologisch (Kognition, Emotion, Stress, Entspannung, Motivation, Zielsetzung), entwicklungspsychologisch (Entwicklung, Karriere) und sozialpsychologisch (Trainer, Athlet, Gruppe, Mannschaft, Zuschauer). Lernkontrollfragen sowie Angaben zu weiterführender Literatur befinden sich am Ende jeder Lektion. In 1. Linie für Studierende, Lehrer und Trainer. (3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Alfermann, Dorothee ; Stoll, Oliver
Verfasserangabe: Dorothee Alfermann ; Oliver Stoll
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: Aachen, Meyer & Meyer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 104
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89899-642-6
2. ISBN: 3-89899-642-5
Beschreibung: 3., überarb. Aufl., 279 S. : graph. Darst.
Reihe: Sportwissenschaft studieren; 4
Schlagwörter: Psychologie; Mentales Training; Entspannung; Entspannungsübung; Entspannungstraining; Entspannungstherapie; Kognition; Visualisierung; Streß; Emotion; Autogenes Training; Motivation; Sportpsychologie; Zielsetzung; Karriere; Sport
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch