Cover von Fontanes Frauen wird in neuem Tab geöffnet

Fontanes Frauen

Fünf Orte, fünf Schicksale, fünf Geschichten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rauh, Robert
Verfasserangabe: Robert Rauh
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, edition q im be.bra verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 910 Font / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Theodor Fontane war zeitlebens fasziniert von Frauen, deren Lebensweg jenseits der gesellschaftlich vorgegebenen Bahnen verlief. Einigen von ihnen hat er in seinen Büchern ein literarisches Denkmal gesetzt. Robert Rauh ist an Originalschauplätze gereist, um dem Schicksal von fünf dieser Frauen nachzuspüren. So besucht er die Schlösser Zerben und Benrath, in denen einst die "reale" Effi Briest liebte und lebte. Er verfolgt den bis heute ungelösten Fall der Grete Minde, die in Tangermünde grausam hingerichtet wurde. Er bezieht Quartier in der Villa von Fontanes Tochter Martha in Waren an der Müritz. Und er reist nach Köpernitz und Hoppenrade, wo Karoline de La Roche-Aymon und die legendäre "Krautentochter" sich in Affären und Intrigen verstrickten. Auf seiner literarischen Entdeckungsreise fördert Rauh bisher unbekannte Details zu Tage und belegt mit seinen fünf Frauenporträts, dass das wahre Leben die Dichtung oft an Irrungen und Wirrungen noch übertrifft.
 
Der Autor Robert Rauh, geboren 1967, Berliner Historiker und Lehrer begibt sich auf topografische Spurensuche nach den realen Vorbilder von 5 Frauengestalten aus dem Werk Theodor Fontanes (1819-1898), unter anderen von Effi Briest. Das vorliegende Buch widmet sich fünf Frauengestalten Fontanes, der besonders von Frauen fasziniert war, die Schwächen und Verirrungen in ihrem Lebensweg zeigten: Effi Briest, Corinna Schmidt, Grete Minde, Gräfin La Roche-Aymon, Krautentochter. Deren reale Vorbilder waren Elisabeth von Ardenne, Martha Fontane, Margarete von Minden, Karoline de La Roche-Aymon, Ch. von Arnstedt. Der Autor, ein Fontane-Quereinsteiger, preisgekrönter Geschichtslehrer und Mitautor von "Fontanes Fünf Schlösser", geht geradezu detektivisch vor, stellt Thesen infrage, ist vor Ort des Geschehens. Spannende Darstellung der Spurensuche in Zerben, Tangermünde, Waren an der Müritz, Rheinsberg, Hoppenrade. Hervorragend ist das Buch dort, wo es um Geschichte geht und sehr hilfreich ist die ausführliche Überblickstabelle der fiktiven und realen Frauengestalten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rauh, Robert
Verfasserangabe: Robert Rauh
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, edition q im be.bra verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86124-716-6
2. ISBN: 3-86124-716-X
Beschreibung: 255 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Frauen; Fontane, Theodor; Rheinsberg; Tangermünde; Frau <Motiv>; Historische Persönlichkeit; Waren (Müritz); Mecklenburg; Fontane, Martha; Tochter; Tochter-Vater-Beziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch