Cover von Der 20. Juli 1944 im "Führerhauptquartier Wolfschanze" wird in neuem Tab geöffnet

Der 20. Juli 1944 im "Führerhauptquartier Wolfschanze"

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neumärker, Uwe (Verfasser); Tuchel, Johannes (Verfasser)
Verfasserangabe: Johannes Tuchel, Uwe Neumärker
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Lukas Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 343.4 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Auch mehr als 75 Jahre nach dem gescheiterten Attentat und Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 beschäftigen uns die Ereignisse dieses Tages. Die Autoren geben eine Übersicht über Errichtung und Funktion des »Führerhauptquartiers« in Ostpreußen sowie über zentrale politische Entscheidungen, die dort getroffen wurden. Im Mittelpunkt des Bandes aber stehen die Abläufe des 20. Juli 1944 in der »Wolfschanze«, von Stauffenbergs Ankunft bis zu Hitlers nächtlicher Rundfunkansprache. Mit vielen Fotos, Dokumenten und Zeitzeugen­berichten versehen, vermittelt er ein genaues wie spannendes Bild dieses zentralen Tages der deutschen Geschichte. Das mit vielen Karten, Foto- und anderen Dokumenten ausgestattete Werk zweier ausgewiesener NS-Experten beschreibt die Geschichte der "Wolfschanze", dem zwischen 1941 und 1944 maßgeblichen NS-Entscheidungszentrum, und rekonstruiert die Geschichte des dortigen Attentats vom 20. Juli 1944. Johannes Tuchel ist Leiter der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Uwe Neumärker ist Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neumärker, Uwe (Verfasser); Tuchel, Johannes (Verfasser)
Verfasserangabe: Johannes Tuchel, Uwe Neumärker
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Lukas Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343.4, D 343.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783867323420
Beschreibung: Erstausgabe, 1. Auflage, 375 Seiten, Illustrationen, Karten, teilweise farbig
Schlagwörter: Widerstand; Widerstandskämpfer; Attentat; Wolfsschanze; Stauffenberg, Claus Schenk Graf von; Hitler, Adolf; Ostpreußen; Deutschland (1933-1945); 20. Juli 1944; Zwanzigster Juli; 1944
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Der 20. Juli 1944 im "Führerhauptquartier Wolfschanze"
Mediengruppe: Buch