Cover von Dinosaurier und Tiere der Urzeit wird in neuem Tab geöffnet

Dinosaurier und Tiere der Urzeit

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Text: Bärbel Oftring. Ill.: Astrid Vohwinkel]
Medienkennzeichen: Kinderliteratur
Jahr: 2016
Verlag: Nürnberg, Tessloff-Verl.
Reihe: Was ist Was Junior; 30
Mediengruppe: Kinderbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: I N 42 / KinderBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.07.2024

Inhalt

In diesem Buch stecken 450 Millionen Jahre! Kapitel für Kapitel gehen die Kinder ab 4 Jahren in diesem einzigartigen WAS IST WAS Junior-Band auf Entdeckungsreise: Vom Meer aus kamen vor rund 450 Millionen Jahren riesige Tiere an Land, aus denen sich später die Dinosaurier entwickelten. In unterhaltsamen Texten und wunderschön illustrierten Bildern zeigt der Band, wie die Dinosaurier in den einzelnen Zeitaltern lebten, wovon sie sich ernährten und was am Ende der Dinosaurier-Herrschaft passierte. Der zweite Teil des Buches widmet sich den Urzeittieren. Die Kinder lernen Urnashorn und Feuertier, Säbelzahnkatzen und Mammuts mit ihren jeweiligen Lebensumständen kennen. Mit zahlreichen Entdeckerklappen, erstaunlichen Rekorden und vielen Mitmach-Elementen.
Welche Dinosaurier waren die letzten Giganten der Erde?
 
Gegen Ende der Kreidezeit besiedelten immer größere und formenreichere Dinosaurier die Erde. Große Pflanzenfresser wie Triceratops zogen in Herden umher. Sie wurden von großen Raubdinosauriern wie Tyrannosaurus gejagt. Kleine Raubdinosaurier wie Velociraptor jagten im Rudel. Auch die größten Flugsaurier lebten zusammen mit den letzten Dinosauriern der Erdgeschichte.
 
Schon gewusst?
Vor 65 Millionen Jahren beendete eine Katastrophe die Herrschaft der Dinosaurier. Damals prallte ein Meteorit wie ein riesiges Geschoss auf die Erde und hinterließ vor der mexikanischen Küste einen 300 Kilometer breiten Krater. Da zur gleichen Zeit viele Vulkane ausbrachen und sich das Klima radikal änderte, starben ungefähr die Hälfte aller Tier- und Pflanzenarten und alle Dinosaurier aus, während die Vögel und Säugetiere überlebten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Text: Bärbel Oftring. Ill.: Astrid Vohwinkel]
Medienkennzeichen: Kinderliteratur
Jahr: 2016
Verlag: Nürnberg, Tessloff-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I N 42
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7886-2205-3
2. ISBN: 3-7886-2205-9
Beschreibung: [20 S.] : Ill.
Reihe: Was ist Was Junior; 30
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Oftring, Bärbel; Vohwinkel, Astrid
Mediengruppe: Kinderbuch