Cover von Klima, Sprache und Moral. Eine philosophische Kritik wird in neuem Tab geöffnet

Klima, Sprache und Moral. Eine philosophische Kritik

[Was bedeutet das alles?]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller-Salo, Johannes (Verfasser)
Verfasserangabe: Johannes Müller-Salo
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: Ditzingen, Reclam, Philipp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 110 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ist zur Klimadebatte nicht bald alles gesagt? Und was kann die Philosophie überhaupt dazu beitragen? Eine ganze Menge. Denn es geht im Kern darum, aus einer bekannten Faktenlage Handlungsmaximen und Normen abzuleiten. Für Philosophen ist jedoch ein solch direkter Schluss eigentlich nicht möglich. Dementsprechend wird diese Frage in der philosophischen Klimaethik intensiv diskutiert, in öffentlichen klimapolitischen Diskussionen hingegen kaum. Sie ist die große Leerstelle des gesellschaftlichen Klimadiskurses, die es zu füllen gilt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller-Salo, Johannes (Verfasser)
Verfasserangabe: Johannes Müller-Salo
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: Ditzingen, Reclam, Philipp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 110, E 502
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-011299-1
2. ISBN: 3-15-011299-0
Beschreibung: 96 Seiten
Schlagwörter: Klimawandel; Klima; Mensch und Natur; Philosophie; Philosophieren; Philosophische Fragen; Natur; Ethik; Ethische Frage; Ethisches Handeln; Politik; Politik und Ethik; Sprache
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch