Cover von Als Stoiker leben wird in neuem Tab geöffnet

Als Stoiker leben

Was wir wissen und üben müssen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rüther, Markus (Verfasser)
Verfasserangabe: Markus Rüther
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2022
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 310 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Stoische Lebenskunst heute. Gelassenheit lernen: Stoische Philosophie im Alltag umsetzen. Stoizismus: Verbindung von theoretischer Reflexion und praktischen Übungen. Ein gutes Leben nach dem Vorbild der antiken Stoa führen. Der Stoizismus ist eine Denkschule, die während der Antike entstand. Doch er ist zeitlos. Auch heute können die Erkenntnisse der Stoiker als ethischer Kompass und als Anleitung zu einem guten Leben dienen. Der Lohn ist denkbar hoch: Nichts und niemand kann einen mehr aus der Ruhe bringen - weder berufliche und private Schicksalsschläge noch körperliche Schmerzen oder der Gedanke an den eigenen Tod. Dr. Markus Rüther erklärt in fachkundiger und zugleich unterhaltsamer Weise, was dieses philosophische System ausmacht und wie man es in sein Leben integriert. ... Dr. Markus Rüther studierte unter anderem in Münster, Oxford und Harvard. Er arbeitet als Academic Researcher am Forschungszentrum Jülich zum Gesamtbereich der Analytischen Ethik. Von ihm sind bisher mehr als 50 Beiträge in internationalen Zeitschriften erschienen. Er ist zudem Herausgeber der Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie. Im Jahre 2016 erhielt er den Jahrespreis für Philosophie und Ethik von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN).

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rüther, Markus (Verfasser)
Verfasserangabe: Markus Rüther
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2022
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 310, E 110
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-4516-5
Schlagwörter: Stoiker; Ethik; Gelassenheit; Stoizismus; Philosophie; Philosophieren; Philosophische Betrachtung; Antike; Lebenseinstellung; Lebensführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch