wird in neuem Tab geöffnet

Giuseppe Verdi - Das Wahre erfinden

eine Hörbiographie von Jörg Handstein
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Mitwirkende: Udo Wachtveitl, Katja Amberger, Gert Heidenreich, Hans Jürgen Stockerl, Chor des Bayerischen Rundfunks, Peter Dijkstra
Medienkennzeichen: Hörbuch
Jahr: 2013
Verlag: BRKlassiik
Reihe: BRKlassik Hörbiographien & Werkeinführungen
Mediengruppe: Hörbuch Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 921 Verd / MusikBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Autor Jörg Handstein erzählt Verdis Leben im Spannungsraum von Landwirtschaft und Bühne, Geld und Kunst, Musik und Politik. Anhand vieler Originalzitate, etwa von Verdis Frau Giuseppina, scheinen dabei Facetten seiner Persönlichkeit und seines Schaffens auf, die oft von Klischees überdeckt werden. Die besondere Form der Hörbiographie bietet die Möglichkeit, Verdis erstaunliche Entwicklung vom Oberto zum Falstaff, seine lebenslange Suche nach dramatischer Wahrheit, unmittelbar nachzuvollziehen. Mit zahlreichen Musikbeispielen mit Joe Carreras, Montserrat Caballe, Herbert von Karajan, Georg Solti, Claudio Abbado u. a.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Mitwirkende: Udo Wachtveitl, Katja Amberger, Gert Heidenreich, Hans Jürgen Stockerl, Chor des Bayerischen Rundfunks, Peter Dijkstra
Medienkennzeichen: Hörbuch
Jahr: 2013
Verlag: BRKlassiik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 921
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 3 CDs + 1 Beiheft
Reihe: BRKlassik Hörbiographien & Werkeinführungen
Schlagwörter: Hörbuch; Verdi, Giuseppe; Komponist; Leben; Leben und Werk; Biografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Hörbuch Erwachsene