Cover von Das Weimarer Quartett wird in neuem Tab geöffnet

Das Weimarer Quartett

die Fürstinnen Anna Amalia, Louise, Maria Pawlowna, Sophie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jena, Detlef
Verfasserangabe: Detlef Jena
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Regensburg, Pustet
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 900 / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Vier ganz unterschiedliche Frauen prägten, als (Groß-)Herzoginnen aufeinander folgend, Kunst und Kultur des Kleinstaates Sachsen-Weimar-Eisenach. Es begann mit der - oft überschätzten - Anna Amalia und ihrem "Musenhof". Louise erlebte die Zeit der Klassiker. Maria Pawlowna, die nie ihre kaiserliche Abkunft vergaß, bediente sich des alten Goethe und des jungen Liszt. Sophie schließlich suchte nach neuen Wegen, mit beschränkten Mitteln viel zu erreichen - und fand sie. Zwar gibt es Bücher über die Weimarer Dynastie (z.B. Klaus Günzel "Das Weimarer Fürstenhaus", Köln 2001, hier nicht angezeigt), aber keines, das sich wie dieses speziell auf die Frauen bezieht, die sich der Kulturpflege widmeten (oft an der Seite schwacher Männer). Zudem ist es bei aller Wissenschaftlichkeit gut lesbar und streckenweise sehr unterhaltsam geschrieben. Ich hätte mir lediglich gewünscht, der Autor hätte sich eingehender zu den Aufsehen erregenden Erkenntnissen E. Ghibellinos hinsichtlich Anna Amalia und ihrer Beziehung zu Goethe geäußert. Einen Sonderpunkt verdient übrigens der schön gestaltete Umschlag. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jena, Detlef
Verfasserangabe: Detlef Jena
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Regensburg, Pustet
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 900
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7917-2044-9
Beschreibung: 295 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Weimar; Kulturgeschichte; Goethe-Ära
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch