Cover von Tilda Apfelkern - Das Drinnen-Picknick wird in neuem Tab geöffnet

Tilda Apfelkern - Das Drinnen-Picknick

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: nach den Büchern von Andreas H. Schmachtl
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2017
Verlag: München, Universum Film
Reihe: Tilda Apfelkern; 1 , KIDS universum
Mediengruppe: Film Kinder
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: I J 0 / KinderBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.06.2024

Inhalt

Die holunderblütenweiße Kirchenmaus Tilda Apfelkern lebt in einem Dorf irgendwo zwischen den Hügeln. Sie liebt leckeres Essen, veranstaltet gerne Picknicke und erlebt mit ihren Freunden wie der Postmaus Molly, Edna Eichhörnchen, dem Igel Rupert, Schnecki und Robin dem Rotkehlchen viele tolle Abenteuer. - Die ersten 13 Episoden der Animations-TV-Serie nach den bekannten Büchern von Andreas H. Schmachtl wurden im Herbst 2016 im KiKA ausgestrahlt und erfreuten sich großer Beliebtheit. Ab dem 28. März 2017 sind die restlichen Folgen der 26-teiligen Serie ebenfalls im KiKA zu sehen. Die charmanten Animationen von Tildas zauberhafter Welt begeistern Groß und Klein. Überall gerne empfohlen!
 
Folge 1 enthält die Episoden: Tilda näht um die Wette; Ruperts Winterschlaf; Tilda hat Pech; Tilda hebt ab; Ei gefunden; Rupert ist krank; Tilda malt ein Schaf; Tilda macht Geschenke; Das Drinnen-Picknick.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: nach den Büchern von Andreas H. Schmachtl
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2017
Verlag: München, Universum Film
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: B-01-NBPB2L-T
Beschreibung: 1 DVD-Video (63 min) : farbig
Reihe: Tilda Apfelkern; 1 , KIDS universum
Schlagwörter: DVD; Zeichentrickfilm; TV-Serie; DVD-Video; Kinderfilm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmachtl, Andreas H.
Sprache: de
Originaltitel: Das Drinnen-Picknick
Früherer Titel: Original: Deutschland, 2016
Fußnote: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Mediengruppe: Film Kinder