Cover von Günter Reisch ... will Regisseur werden wird in neuem Tab geöffnet

Günter Reisch ... will Regisseur werden

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reisch, Günter
Verfasserangabe: Günter Reisch
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Neues Leben
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 931 Reis / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der 2014 im Alter von 86 Jahren verstorbene Filmemacher Günter Reisch war ein Urgestein der DEFA und schrieb die Film- und Fernsehgeschichte der DDR maßgeblich mit. Der Bäckerssohn begann im Nachwuchsstudio, wurde Regie-Assistent für Dokumentar- und Spielfilm und gab 1956 sein Regiedebüt mit "Junges Gemüse". Er drehte populäre TV-Lustspiele wie "Maibowle" (1959) aber auch im Westen beachtete Filme wie "Nelken in Aspik" (1976) mit Armin Müller-Stahl. Nach der Wende lehrte er als Gastprofessor an Medien-, Film- und Fernsehhochschulen in München, Berlin, Köln und Weimar. Sein Buch entstand aus Gesprächen, die der Altmeister 2010-2013 mit Peter Warnecke führte. Er schildert darin die Geschichte der DEFA mit Blick auf die Kollegen und Schauspieler aus ganz persönlicher Sicht und erzählt die Entstehungsgeschichte vieler Filme.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reisch, Günter
Verfasserangabe: Günter Reisch
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Neues Leben
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 931
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-355-01833-3
2. ISBN: 3-355-01833-3
Beschreibung: 287 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Biografie; Leben und Werk; Regisseur; DEFA; DDR; Künstler; Künstlerbiographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch