Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geografie. Gebirge, Ebenen, Flüsse, Meere, Wüsten und der Zugang zu natürlichen Ressourcen setzen ihrem Entscheidungsspielraum Grenzen. Um Geschichte und Politik zu verstehen, muss man die Menschen, ihre Kultur und Ideen verstehen. Lässt man aber die Geografie außer Acht, bleibt das Bild immer unvollständig. Russland, China, die USA, Europa, Afrika, der Nahe Osten, Indien und Pakistan, Japan und Korea, Lateinamerika und die Arktis – in zehn Kapiteln zeigt der Politikexperte Tim Marshall, wie die Geografie die militärischen, wirtschaftlichen und strategischen Ziele der zentralen Weltmächte beeinflusst hat und es bis heute tut. Eine brillante und unverzichtbare Analyse für alle, die die Welt besser verstehen wollen. Tim Marshall trägt den Entwicklungen der letzten 10 Jahre Rechnung. Dazu zählen:
• Der Russland-Ukraine-Konflikt und Moskaus Bündnis mit autoritären Staaten
• Der Krieg zwischen Israel und Gaza und die Lage im neuen Nahen Osten
• Chinas wachsende militärische und strategische Macht, auch mit Blick auf Taiwan
• Amerikas globale Macht und die Verlagerung in den pazifischen Raum
• Europas Trend zu nationalistischer Politik und der neue Eiserne Vorhang
• Japans Remilitarisierung und wachsende Macht
• Das Spiel der Großmächte in Afrika
• Indiens wirtschaftlicher Wachstum und seine militärischen Ambitionen
Der Journalist und BBC-Auslandskorrespondent (Jahrgang 1959) bereiste 30 Länder und Krisengebiete, um ihre geschichtlichen Entwicklungen aus den geografischen Voraussetzungen und Gegensätzen heraus zu verstehen. Dabei beschränkt er sich auf Grundlegendes und stellt es allgemein verständlich dar. Es geht um den Einfluss geografischer Gegebenheiten auf die bestehende Machtpolitik. Der britische Journalist stellt zehn Karten vor und zeigt an ihnen, wie sich Großmächte und politische Regionen in den jeweiligen geografischen Räumen weiterentwickelt haben. So lässt sich u.a. die Invasion Russlands in die Ukraine gut erklären. ...Tim Marshall, Jahrgang 1959, ist renommierter Experte für Außenpolitik und internationaler Bestsellerautor.
Verfasserangabe:
Tim Marshall ; aus dem Englischen von Birgit Brandau und Lutz-W. Wolff
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
München, dtv
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 100
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783423284820
Beschreibung:
Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe, 480 Seiten, Karten, schwarz-weiß
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Prisoners of geography
Mediengruppe:
Buch