 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
U-Boot-Jäger
			
		
		
		
			U-Jagdflugzeuge seit 1945
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Thiesler, Heiko (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Heiko Thiesler
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Motorbuch Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				C 407 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			U-Boot-Jäger sind Kampfflugzeuge, die speziell zur Bekämpfung feindlicher, getauchter U-Boote entwickelt wurden. 40 solcher Waffensysteme aus 15 Ländern werden vorgestellt. Die aktuellen militärischen Fähigkeiten der U-Boot-Jagd werden erläutert.
Es geht um Kampfflugzeuge, die primär oder allein zur Bekämpfung von feindlichen, getauchten U-Booten bestimmt sind. Diese Waffenkategorie wurde erst im 2. Weltkrieg entwickelt und gehört seit 1945 zum Standardrepertoire fast aller Küstenstaaten. Mehr noch als im Weltkrieg sind U-Boote sehr gefährliche Waffensysteme, nicht zuletzt wegen ihrer atomaren Bewaffnung. Der bekannte Autor stellt hier 40 Typen aus 15 Ländern vor, die solche teuren Flugzeuge allein oder gemeinsam produzieren. Die für Laien ausreichend ausführlichen Texte beschreiben jeweils Entwicklungsgeschichte, Einsätze und Technik der Maschinen; die wichtigsten technischen Daten werden tabellarisch aufgeführt. Ein Einleitungskapitel erklärt die allgemeine Entwicklung, die militärischen Fähigkeiten und Einsatzkonzepte der U-Bootjagd. Politische Rahmenbedingungen werden kaum benannt. Angehängt ist noch ein komprimiertes Kapitel über Hubschrauber für die U-Boot-Jagd. Reich illustriert sowohl mit historischen als auch aktuellen Fotos. Keine Alternative zum Thema bekannt. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Heiko Thiesler
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Motorbuch Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		C 407
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-613-03953-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-613-03953-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 175 Seiten ,  Illustrationen teilweise schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch