wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mehr Haltung, bitte!
			
		
		
		
			wozu uns unsere Geschichte verpflichtet
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hofmann, Nico; Laue, Thomas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Nico Hofmann mit Thomas Laue
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, C. Bertelsmann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				K 931 Hofm / ErwBib / Biografie
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Erstes Buch des Filmemachers und Ufa-Chefs Nico Hofmann, welches er selbst nicht nur als Autobiografie versteht, sondern vor allem auch als Mahnung an seine Leser, die Geschichte der eigenen Nation zu reflektieren und daraus eine Haltung für die heutige Zeit zu entwickeln.
Vom Heimkino im elterlichen Keller bis an die Spitze der Ufa: N. Hofmann, einer der bedeutendsten und erfolgreichsten deutschen Filmemacher, beschreibt hier seinen Werdegang, der zu den beeindruckendsten Karrieren der neueren deutschen Filmgeschichte gehört. Darüber hinaus erzählt er aber auch ganz Persönliches wie z.B. von der Scheidung seiner Eltern, die ihn als Jugendlichen sehr getroffen hat. Auch die Auseinandersetzung mit der Rolle seines Vaters, der als Soldat für die Nazis im Krieg war, ist für Hofmann entscheidend gewesen. Letzteres war der Ausgangspunkt für solche Filmprojekte wie "Unsere Mütter, unsere Väter". Hofmann vertritt die Meinung, dass jeder seiner Landsleute sich mit der Zeitgeschichte seines Landes aber auch den Jahren davor auseinandersetzen sollte, um mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen Haltung gegen populistische und rechtsgerichtete Strömungen unserer Zeit einzunehmen. Hofmann und seinem Mitautor Laue kann man zwar gelegentliches Pathos und diverse inhaltliche Wiederholungen vorwerfen. Doch allein schon wegen seiner Intention ist das Buch überaus empfehlenswert.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Nico Hofmann mit Thomas Laue
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, C. Bertelsmann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		K 931
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-570-10305-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-570-10305-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 239 Seiten, 24 ungezählte Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch