Cover von Besser allein als in schlechter Gesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Besser allein als in schlechter Gesellschaft

meine eigensinnige Tante
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Altaras, Adriana (Verfasser)
Verfasserangabe: Adriana Altaras
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2025
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Reihe: KiWi; 1950
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 08.09.2025

Inhalt

Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante Jele, die 101 Jahre alt wurde, die spanische Grippe, das KZ und ihre norditalienische Schwiegermutter überlebte. Von einer so liebevollen wie eigensinnigen Beziehung. Und davon, wie man lernt, das Leben anzunehmen.
Als ihre Eltern aus Zagreb fliehen müssen, kommt Adriana mit vier Jahren zu ihrer Tante nach Italien. Dorthin wird sie ihr Leben lang zurückkehren. Auch als Adrianas Mann sie nach dreißig Jahren Ehe verlässt, ist es ihre 98-jährige Tante, die ihr am Gardasee mit jeder Menge Pasta, pragmatischen Ratschlägen und Barbesuchen zur Seite steht.
Ausgerechnet Teta Jeles hundertsten Geburtstag können sie nicht miteinander feiern. Adrianas Tante ist im Pflegeheim, wegen der Pandemie darf sie keinen Besuch empfangen. Umso häufiger telefonieren die beiden miteinander. Und lassen dabei Jeles Jahrhundertleben Revue passieren.
Adriana Altaras entwirft ein zartes und zugleich irre komisches Porträt einer wunderbar eigensinnigen Frau.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Altaras, Adriana (Verfasser)
Verfasserangabe: Adriana Altaras
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2025
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783462007022
Beschreibung: 4. Auflage, 233 Seiten
Reihe: KiWi; 1950
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch