 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Warum Brot uns nicht schadet und Mikrowellen keine Vitamine zerstören
			
		
		
		
			über 60 verbreitete Ernährungsirrtümer durch Fakten widerlegt
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Katan, Martijn (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Martijn Katan ; Übersetzung: Elvira Kratz
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, riva
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				O 613.1 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Ein niederländischer Ernährungswissenschaftler untersucht 69 Mythen und Irrtümer aus dem Bereich Ernährung und zeigt, warum es so leicht ist, Falschinformationen in die Welt zu setzen.
Zu unserer Ernährung tauchen in den Printmedien und im Internet täglich gut gemeinte Ratschläge, neue Informationen und Studien auf, die für den Laien auf den ersten Blick plausibel erscheinen und sein weiteres Verhalten beeinflussen. Ein niederländischer Ernährungswissenschaftler untersucht 69 dieser Mythen und Irrtümer rund um die Ernährung, deckt dabei die Vorgehensweise auf und zeigt, warum es so leicht ist, Falschinformationen in die Welt zu setzen. Das Themenspektrum ist sehr weit gefasst und umschließt die Bereiche Abnehmen; Zucker; Butter, Käse und Eier; Gifte und Krebs; Gemüse und Obst; Gesundheit aus der Drogerie; natürlich und gesund, Trinken. Jeder Bereich endet mit einer kurzen Zusammenfassung der Schlussfolgerungen. Die Thesen des Wissenschaftlers werden am Ende des Buchs auf 70 Seiten mit Quellenangaben belegt. Der Autor, geboren 1946, ist emeritierter Professor für Ernährung an der Freien Universität Amsterdam. Sein erstes Buch "Wat is nu gezond" ist in den Niederlanden ein Bestseller geworden. Für (auch diesem Buch gegenüber) kritische Leser mit dem nötigen Durchhaltevermögen. (2-3)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Martijn Katan ; Übersetzung: Elvira Kratz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, riva
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		O 613.1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7423-0217-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-7423-0217-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 319 Seiten, Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Voedingsmythes
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch