 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Buch der Bienen
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Milner, Charlotte
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Text und Illustrationen: Charlotte Milner. Übersetzung: Claudia Wagner
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, DK
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				II W 3 Bien / KinderBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Alles, was du immer schon über die Honigbiene wissen wolltest: Was passiert im Bienenstock? Was macht die Königin? Wie sammelt die Biene den Nektar und wie wird Honig daraus? Und warum sind Bienen eigentlich so wichtig für die Natur, für uns alle? Ein Buch, das alle Fragen beantwortet.
Eines vorweg - dieses Buch ist großartig! Es erklärt, was im Bienenstock passiert, wie sich Bienen entwickeln (vom Ei bis zur Sammlerin), was es mit der Bienenkönigin auf sich hat, wie die Pflanzenbestäubung funktioniert, wie sie den Honig produzieren und - wohl eine der wichtigsten Botschaften des Buches - warum Bienen heute so bedroht sind und wie wir ihnen helfen können. Das Ganze ist so gut aufbereitet, so informativ, dass einem wohl kaum eine Frage in den Sinne kommt, die nicht beantwortet wird. Trotzdem wirkt der Titel nicht überfrachtet, sehr gut gegliedert und verständlich. Die Autorin erzählt äußerst anschaulich, beispielsweise zeigt sie, dass in einem Teelöffel Honig das Lebenswerk von 12 Bienen steckt. Die wunderbaren Illustrationen setzen die Texte gekonnt in Szene - sie wirken vollkommen unaufgeregt und natürlich. Die Biene und das Bienensterben sind momentan ein großes Thema, auch im Kindersachbuch: "Im Bienenstock" von H. Fischer-Nagel (ID-A 24/17), das preisgekrönte "Bienen" von P. Socha (ID-A 5/17) oder der Erstleser-Band "Flieg los, kleine Biene!" (ID-A 9/17). Vorrangig empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Text und Illustrationen: Charlotte Milner. Übersetzung: Claudia Wagner
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinderliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, DK
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		II W 3
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8310-3478-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-8310-3478-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		47 Seiten : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		The Bee book
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Englischen übersetzt
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderbuch