 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Schwarze Rhetorik
			
		
		
		
			manipuliere, bevor du manipuliert wirst!
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Jachtchenko, Wladislaw
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Wladislaw Jachtchenko
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, Goldmann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				F 142 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Rhetorikcoach Wladislaw Jatchenko beschäftig sich mit der Welt der Manipulation und gibt konkrete Tipps, wie man jemanden manipuliert, bevor man selbst manipuliert wird. Er greift dazu tief in seine Trickkiste, bevor er am Ende der Frage nachgeht, was davon moralisch ist und was nicht.
Krampfige Alltagskommunikation ist jedem ein Begriff. Rhetorikcoach Wladislaw Jachtchenko verrät Tricks, mit denen man andere Menschen manipulieren kann, um ganz egoistisch die eigenen Pläne durchzusetzen. Er beschreibt seine Top-10-Skills für die Anwendung im Alltag, wie z.B. sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit und Blenden mit gutem Erscheinungsbild. Ergänzt werden die Skills durch drei "Trickkisten", die dem Leser konkrete Tricks zur schnellen Umsetzung an die Hand geben. Am Ende geht der Autor noch einmal auf die Frage ein, inwieweit Manipulation (un-)moralisch ist. Der Leser erfährt einiges über die Welt der Manipulation. Die Beispiele und Tricks sind hilfreich. Ähnlich wie "Die Macht der Manipulation" von Johannes Steyrer (vgl. ID-B 17/18). (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Wladislaw Jachtchenko
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, Goldmann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 142, F 112
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-442-22229-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-442-22229-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, Originalausgabe, 315 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch