Cover von Die große Geldschmelze wird in neuem Tab geöffnet

Die große Geldschmelze

wie Politik und Notenbanken unser Geld ruinieren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beck, Hanno; Prinz, Aloys
Verfasserangabe: Hanno Beck ; Aloys Prinz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2014
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 313 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein gut lesbarer Rundumschlag über die Risiken insbesondere der Finanzpolitik. Tipps für Anleger finden sich am Schluss.
Zwei Professoren der Volkswirtschaftslehre, davon einer ein früherer Wirtschaftsjournalist, was man beim Lesen durchaus merkt, resümieren breit die Risiken der Finanz- und Geldpolitik. Sie haben als Leser vor allem die Anleger im Blick, für die hinten in einem gesonderten Kapitel Anlagetipps gegeben werden. Strukturiert aufgebaut, die Hauptthesen für Buch und Kapitel werden jeweils am Anfang aufgeführt. Auch sonst sehr gut ediert, u.a. auch mit Stichwortregister. Gut einsetzbar, wo Risiken und Anlagegesichtspunkte im Vordergrund des Interesses stehen. Wo M. Hüfner: "Achtung! Geld in Gefahr" gut geht, sollte auch dieses Werk beschafft werden. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beck, Hanno; Prinz, Aloys
Verfasserangabe: Hanno Beck ; Aloys Prinz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2014
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 313
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-44031-9
2. ISBN: 3-446-44031-3
Beschreibung: 283 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Deutschland; Kaufkraft; Geldvermögen; Finanzpolitik; Inflation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch