13 Bücher, die Gysi zu Gysi machten. Wir alle kennen sie. Bücher und ihre Helden, die uns von klein auf begleiten und nicht mehr loslassen. Die uns Mut machen, auf Abenteuer mitnehmen, schallend lachen lassen und tief berühren. Gemeinsam mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt geht Gregor Gysi auf eine literarische Erkundungstour: »Mein Leben in 13 Büchern« erzählt von der ganz persönlichen Leseliste des Politikers und Autors. Wie ein Gespräch zwischen Gysi und Schiller klingt, welcher Lieblingsautor Churchill und den Elder Statesman der Linken verbindet und welcher rebellische Rotschopf Gysi inspiriert, gibt es hier zu lesen. Ein Best-of der besonderen Art, ein Lob des Lesens, eine Ode an das gedruckte Wort: Denn gerade in einer Welt, die sich immer schneller dreht, geben uns Bücher Halt und Zuversicht. An 13 Büchern, die ihm etwas bedeuten, zeigt der Spitzenpolitiker der Linken, welche Wirkung Literatur auf das eigene Leben haben kann. Enth. u. a. Doris Lessing, Marcel Reich-Ranicki, Kurt Held, Martin Luther, Heinrich Mann, Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Mann, Rosa Luxemburg, Gotthold E. Lessing, Arthur Conan Doyle, Karl Marx, Friedrich Engels, Friedrich Schiller, Georg Büchner, ...Volker Braun, Jens Sigsgaard, Bibel, ...
Verfasserangabe:
Gregor Gysi ; herausgegeben von Hans-Dieter Schütt
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Aufbau
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783351042769
Beschreibung:
1. Auflage, 191 Seiten
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch