wird in neuem Tab geöffnet

Gerdas Schweigen

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: nach d. Buch von Knut Elstermann. Regie: Britta Wauer. Kamera: Kaspar Köpke ... Darst.: Gerda Schrage
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2009
Verlag: Hamburg, Indigo
Mediengruppe: Film Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 343.2 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Vor 30 Jahren war Knut ein Kind und wohnte in der DDR. Als eines Tages seine Tante Gerda aus Amerika zu Besuch kam, fragte er sie nach ihrem Kind und konnte nicht verstehen, warum die Erwachsenen darauf ganz betroffen reagierten. Inzwischen 30 Jahre älter weiß Knut über das Schicksal der jüdischen Familie seiner Tante Bescheid, besucht sie in New York und stellt ihr noch einmal die gleiche Frage. Der Film setzt aus Gerdas Erinnerungen und dazu gehörigen Dokumenten ein Lebensbild zusammen, das als jüdisch-deutsches Emigrantenschicksal erneut deutlich macht, was Menschen unter den Nationalsozialisten zu erleiden hatten, deren Weg nur über KZ-Aufenthalte in die Freiheit geführt hat, die aber bis heute unter dem Tod von Verwandten und Freunden leiden. Regisseurin Britta Sauer erweist sich als respektvoll-hartnäckige Dokumentaristin, die auch sonst eher verschwiegene Geheimnisse aus ihrem Gegenüber herausbringen und damit "Gerdas Schweigen" brechen kann. Sehenswert. (Sprache: D)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: nach d. Buch von Knut Elstermann. Regie: Britta Wauer. Kamera: Kaspar Köpke ... Darst.: Gerda Schrage
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2009
Verlag: Hamburg, Indigo
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343.2, D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 6
Beschreibung: 1 DVD-Video, 92 Min. : farb. + Booklet
Schlagwörter: DVD; Schrage, Gerda; DVD-Video; Dokumentation
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wauer, Britta ; Köpke, Kaspar ; Schrage, Gerda; Elstermann, Knut
Fußnote: Dt., 2008. - Freigegeben ab 6 Jahren. - Sprache: Dt.
Mediengruppe: Film Erwachsene