Cover von Musikerinnen in der Familie Mendelssohn wird in neuem Tab geöffnet

Musikerinnen in der Familie Mendelssohn

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bick, Martina
Verfasserangabe: Martina Bick
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Hentrich & Hentrich
Reihe: Jüdische Miniaturen; 202
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 920 / MusikBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dass Fanny Hensel mehr war als die "begabte Schwester" Felix Mendelssohn Bartholdys, ist heute weithin bekannt. Sie war eine hervorragende Musikerin, deren Kompositionen es immer noch zu entdecken gilt. Das musikalische Talent wurde in dieser jüdischen Familie vornehmlich von Frauen weitergegeben: Lea Mendelssohn hat als Erste das Ausnahmetalent ihrer Kinder erkannt. Sie war eine sehr gute Pianistin und konnte sie selbst unterrichten, bis sie geeignete Lehrerinnen und Lehrer für sie fand. Auch ihre Mutter, Bella Salomon geb. Itzig, wie deren Schwestern, insbesondere Sara verh. Levy, besaßen eine fundierte musikalische Ausbildung. Sara Levy stand als Cembalistin, Musikaliensammlerin, Musikförderin, Konzert- und Salonveranstalterin im Zentrum des Berliner Musiklebens und war damit ein wichtiges Vorbild für ihre Nichte Lea wie auch für deren Kinder Fanny, Felix, Rebecka und Paul Mendelssohn Bartholdy.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bick, Martina
Verfasserangabe: Martina Bick
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Hentrich & Hentrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 920
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9556519-6-1
2. ISBN: 3-9556519-6-7
Beschreibung: 1. Auflage, 78 Seiten
Reihe: Jüdische Miniaturen; 202
Schlagwörter: Komponistinnen; Mendelssohn<Familie>; Biographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch