 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die neuen Holzhäuser
			
		
		
		
			bauen mit einem natürlichen Material
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2006
		
		
			Verlag:
			München, DVA
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				T 650 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Holzhäuser bieten eine hohe Wohnqualität, sind statisch sehr leistungsfähig und aus einem nachwachsenden, recycelbaren Naturprodukt gebaut. Der Architekt und Autor J. Kottjé stellt in der vorliegenden Beispielsammlung die architektonische Entwicklung des Holzhausbaus der letzten Jahre vor. Die 24 gezeigten Wohnhäuser wurden in den letzten 3 Jahren in Deutschland, Schweiz und Österreich gebaut. Das breite Spektrum reicht vom kostengünstigen Einfamilienhaus mit viel Eigenbauanteil über traditionell wirkende Landhäuser, Erweiterungsbauten, Passivhäuser, Atriumhäuser bis zu extravagant geformten "Wohnskulpturen". Nach einer kurzen Einführung in Vorteile und typische Schwachstellen des Holzbaus werden die Häuser auf 4 - 8 Seiten vorgestellt mit Text und zahlreichen Außen- und Innenaufnahmen, Planungs- und Grundrisszeichnungen, sowie knappen Baudaten und Baukosten.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2006
	
	
		Verlag: 
		München, DVA
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		T 650
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-421-03515-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 160 S. :  Ill. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch