 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mikrosystemtechnik
			
		
		
		
			vom Transistor zum Biochip
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Büttgenbach, Stephanus
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Stephanus Büttgenbach
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Berlin [u.a.], Springer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				Q 240 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Das Bändchen definiert die Mikrosystemtechnik, erläutert ihre Rolle in Technik und Wirtschaft, beschreibt Produkte und Herstellung sowie Anwendungen in Kfz-, Biomedizin-, Kommunikations-, Umwelttechnik usw.
Mikrosysteme sind integrierte miniaturisierte Systeme (im Mikro- und Nanobereich), die elektrische, mechanische, gegebenenfalls auch noch weitere (z.B. optische, chemische, biologische, fluidische u.Ä.) Komponenten enthalten, die durch halbleiter- und mikroelektronische Verfahren hergestellt werden und die sensorische, aktorische und signalverarbeitende Funktionen haben. Durch ihre Multifunktionalität sind sie überall einsetzbar (Kfz-, Biomedizin-, Kommunikations-, Umwelttechnik usw.) und absolut im Trend. Das Bändchen kann und will auch nicht allzu sehr in technische Details gehen, sondern nur Grundlegendes und die Entwicklung - von der Erfindung des Transistors an bis hin zu modernen Biochips - darstellen und wendet sich damit vorwiegend an interessierte Laien. An Fachleute wendet sich eher der schon etwas ältere N. Schwesinger - Aktuelleres wurde hier bisher nicht besprochen - sowie die in der Besprechung zu Schwesinger genannten älteren Titel. (2-3)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Stephanus Büttgenbach
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Berlin [u.a.], Springer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Q 240
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-662-49772-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-662-49772-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		151 Seiten : Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch