wird in neuem Tab geöffnet

Das klagende Lied

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mahler, Gustav; Tschechischer Philharmonischer Chor <Brno>; Beethoven-Orchester <Bonn>
Verfasserangabe: Gustav Mahler
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2013
Verlag: [Neckargmünd], New Arts International
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 233 / MusikBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Von einer Komposition des erst 18-jährigen Gustav Mahler bis hin zur unvollendet gebliebenen 10. Sinfonie spannt sich der zeitliche Bogen dieser Einspielung. Die Kantate Das Klagende Lied für Soli, Chor und Orchester bezeichnete er selbst als sein Opus 1. Er komponierte das Werk nach dem Ende seines Studiums, arbeitete es später aber mehrfach um. Hier eingespielt ist die Fassung von 1898/99. "Blumine" war ursprünglich Teil der 1. Sinfonie, bevor Mahler in einer Umarbeitung diesen Satz, der jetzt gelegentlich einzeln im Konzertsaal zu hören ist, herauslöste. Von seiner letzten, der 10. Sinfonie ist nur der 1. Satz Adagio bis zur Aufführungsfassung gediehen. Das Werk ist Ausdruck seiner tiefen Verzweiflung über die Krise, in der seine Ehe mit Alma steckte, als er von ihrem Verhältnis zu Walter Gropius erfahren hatte. Gleichzeitig zeigt Mahler sich hier auf dem Höhepunkt seiner Kunst. Das Beethoven Orchester Bonn, der tschechische philharmonische Chor aus Brünn sowie namhafte Solisten (u.a. Werner Güra) musizieren in dieser gelungenen Aufnahme unter der Leitung von Stefan Blunier, für alle.

Details

Verfasserangabe: Gustav Mahler
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2013
Verlag: [Neckargmünd], New Arts International
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 233
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD : SACD
Schlagwörter: Kantate; Chor; Lied
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Uhl, Manuela; Braun, Lioba; Güra, Werner; Blunier, Stefan
Sprache: de
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene