Cover von Flugasche wird in neuem Tab geöffnet

Flugasche

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maron, Monika
Verfasserangabe: Monika Maron
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1990
Verlag: Berlin, Union Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / Magazin / Magazin/LitErbe Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Bitterfeld. Flugasche ist der Roman, der in der DDR nicht erscheinen durfte und der Monika Maron mit einem Schlag berühmt und zu einer der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen gemacht hat. Der erste kritische Umweltroman der DDR. Flugasche erzählt die zwei Geschichten der 30-jährigen Journalistin Josefa Nadler. Ein großer Roman, der danach fragt, wie man sich im Leben selbst gerecht bleiben kann. .... Die Journalistin Josefa Nadler fährt nach B., um über diese Stadt und ihr überaltertes und umweltgefährdendes Kraftwerk eine Reportage zu machen. Was aber soll sie schreiben? Josefa entscheidet sich für die Wahrheit: »B. ist die schmutzigste Stadt Europas«, und sie fordert, daß das neue Kraftwerk im Interesse der dort arbeitenden und wohnenden Menschen endlich fertiggestellt wird. Josefa muß sich vor den Kollegen und der Partei rechtfertigen. Als es ihr nicht gelingt, ihren - persönlichen und politischen - Standpunkt klarzumachen, zieht sie sich zurück. Das ist die eine Geschichte, die Monika Maron in ihrem Roman erzählt.
Die andere Geschichte der Josefa Nadler aber, die private, macht die Bedeutung dieses Romans aus. Sie ist 30 Jahre alt, lebt mit ihrem Sohn allein und schwankt zwischen beständiger Sehnsucht nach Geborgenheit und Freiheit und einer immerwährenden Angst vor Einsamkeit und Zwang. Wie leben, daß man sich selbst, seinen eigenen Gefühlen und Besonderheiten gerecht wird? Diese Frage möchte Josefa für sich und andere beantworten in Gesprächen mit ihrer Kollegin Luise, ihrem Freund Christian, dem Heizer Hodriwitzka. Sie leidet darunter, daß über ihr Leben bestimmt wird und daß es für alles Richtlinien gibt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maron, Monika
Verfasserangabe: Monika Maron
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1990
Verlag: Berlin, Union Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-372-00383-7
Beschreibung: Lizenzausg., 243 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch