Cover von Die Philosophie der Antike wird in neuem Tab geöffnet

Die Philosophie der Antike

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ries, Wiebrecht
Verfasserangabe: Wiebrecht Ries
Medienkennzeichen: Jugendliteratur
Jahr: 2005
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchges.
Reihe: Basiswissen Philosophie
Mediengruppe: Jugendbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 310 / JugendBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 19.06.2024

Inhalt

Kompakte Darstellung der antiken Philosophie zwischen Vorsokratikern und Neuplatonismus, ihrer Hauptströmungen, ihrer wesentlichen Werke und Vertreter.
Die neue Reihe der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft will eine didaktisch aufbereitete Einführung in die verschiedenen Epochen der Philosophiegeschichte bieten. Dieser Band beschäftigt sich mit der (vor allem griechischen) Antike zwischen den Vorsokratikern und dem Neuplatonismus. Die Zielgruppe sind vor allem Studenten im Grundstudium, aber auch Schüler der Oberstufe. Gewinn aus dem Band können darüberhinaus auch anspruchsvollere an Philosophie interessierte Menschen ziehen. Wiebrecht Ries erläutert die Entwicklung der antiken Welterklärung immer eng an den Quellen entlang, wobei der rote Faden - der Paradigmenwechsel "vom Mythos zum Logos" - immer wieder durchscheint. Der aktuelle wissenschaftliche Kenntnis- und Interpretationsstand findet durchgehend Berücksichtigung. Ein kommentiertes Literaturverzeichnis rundet den sehr befriedigenden, aber auch sehr anspruchsvollen Band ab. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ries, Wiebrecht
Verfasserangabe: Wiebrecht Ries
Medienkennzeichen: Jugendliteratur
Jahr: 2005
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchges.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 310
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-534-17480-1
Beschreibung: 175 S.
Reihe: Basiswissen Philosophie
Schlagwörter: Philosophieunterricht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Jugendbuch