Cover von Egon Tschirch wird in neuem Tab geöffnet

Egon Tschirch

Leben und Werk
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von der Kulturhistorischen Gesellschaft Rostock e.V.
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: Rostock, Hinstorff
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 911 Tsch / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein spannendes Zeitgemälde – die erste Tschirch-Monografie. Er zählt zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts in Norddeutschland, dessen Werk bis heute weit über die Region hinaus Aufmerksamkeit erregt – der Rostocker Egon Tschirch. In Paris, in Oakland, im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg und dem Folkwang Museum finden sich Arbeiten von ihm. Und natürlich in bedeutenden Kunstmuseen Mecklenburg-Vorpommerns.
Endlich erscheint nun die erste Monografie über Tschirch. Einen Maler, der zu den Hauptvertretern des späten Expressionismus zählte. Und der über seine eigene Kunst hinaus zu einer wichtigen Persönlichkeit seines Zeitalters wurde, der umstritten war, zeitweilig Avancen von Mächtigen erlag, der sich einmischte, für Kolleginnen und Kollegen einsetze, die Moderne gegen Anfeindungen verteidigte. Ein umfassendes, reich bebildertes, zahlreiche bisher nicht veröffentliche Dokumente präsentierendes Buch. Und eine spannende Lebensgeschichte, die exemplarisch steht für eine Epoche voller Unruhe, die bis heute nachwirkt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von der Kulturhistorischen Gesellschaft Rostock e.V.
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: Rostock, Hinstorff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 911
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-356-02309-1
Beschreibung: 1. Auflage, 151 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Mecklenburg-Vorpommern; Tschirch, Egon; Künstler; Künstlerbiographie; Maler
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kulturhistorische Gesellschaft Rostock e.V. (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch