Cover von Die Impfpionierin wird in neuem Tab geöffnet

Die Impfpionierin

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bellheim, Paula (Verfasser)
Verfasserangabe: Paula Bellheim
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2023
Verlag: Köln, Lübbe
Reihe: Mutige Frauen, die Geschichte schrieben; 3
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mary Wortley Montagu (1689-1762), heute nur noch als Schriftstellerin bekannt, war eine schöne, eigensinnige, gebildete und emanzipierte Angehörige des englischen Hochadels, die in intellektuellen und literarischen Zirkeln brillierte. Der vom Vater vorgesehenen Ehe verweigert sie sich und heiratet heimlich den Mann ihres Herzens. Durch die damals immer wieder ausbrechenden Pocken verliert sie nicht nur ihren Bruder, überlebt selbst die Krankheit nur knapp. In der Türkei, in die sie mit ihrem Mann, der zum Botschafter bestellt wurde, reist, lernt sie die sog. Variolation kennen, eine primitive, hygienisch eher fragwürdige, aber meist erfolgreiche Art der Pockenimpfung.
Zurückgekehrt ins heimatliche England setzt sie alles daran, die Impfung populär zu machen und möglichst viele Menschen zu immunisieren, selbst die Königin kann sie überzeugen.
Der unterhaltsame Romanerstling der deutschen Schriftstellerin zeichnet das lebensvolle Bild einer faszinierenden Frauenfigur, der es auch in männerdominierter Zeit gelang, mit Klugheit, Selbstbewusstsein und Charme viel zu erreichen.
Empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bellheim, Paula (Verfasser)
Verfasserangabe: Paula Bellheim
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2023
Verlag: Köln, Lübbe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie
ISBN: 9783404189069
Beschreibung: Originalausgabe, 413 Seiten
Reihe: Mutige Frauen, die Geschichte schrieben; 3
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch