Cover von Die See- und Küstenfischerei Mecklenburgs und Vorpommerns 1918 bis 1960 wird in neuem Tab geöffnet

Die See- und Küstenfischerei Mecklenburgs und Vorpommerns 1918 bis 1960

Traditionelles Gewerbe unter ökonomischem und politischem Wandlungsdruck. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Raillard, Susanne
Verfasserangabe: Susanne Raillard
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2012
Verlag: München, Oldenbourg Verlag
Reihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte; 87
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Meck 14058 / Magazin / Magazin/Region Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Idylle an der Ostseeküste des heutigen Mecklenburg-Vorpommern trog. Auch die dortige See- und Küstenfischerei blieb von den großen Systemumbrüchen des 20. Jahrhunderts nicht verschont. In der Weimarer Republik galt das Auf und Ab der Marktgesetze, in der NS-Zeit dominierten Lenkung und Zwang, während in der DDR alles im Zeichen von Planwirtschaft und Kollektivierung stand. Susanne Raillard zeigt in einer anspruchsvollen historischen Langzeitstudie, wie sich das traditionelle Fischereigewerbe immer neuen politischen und ökonomischen Herausforderungen stellen musste. Insbesondere in der Zeit der DDR entwickelten die Fischer beachtliche Beharrungskräfte - die ideologische Überzeugungsarbeit der SED blieb buchstäblich im Ostseesand stecken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Raillard, Susanne
Verfasserangabe: Susanne Raillard
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2012
Verlag: München, Oldenbourg Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik W 531, Ter W 53
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-486-70315-3
2. ISBN: 3-486-70315-3
Beschreibung: 453 S.
Reihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte; 87
Schlagwörter: Fischerei; Seefischerei; Nationalsozialismus; Weimarer Republik; DDR; Mecklenburg-Vorpommern
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch