Cover von Leben in der DDR wird in neuem Tab geöffnet

Leben in der DDR

alles was man wissen muss
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Behling, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Behling
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Reichenbach, Bild und Heimat
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 401 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Deutsche Demokratische Republik existiert nicht mehr. Doch wie war er denn nun beschaffen, dieser untergegangene deutsche Staat? Welche Bedingungen bestimmten das Leben der DDR-Bürger? Und warum war nach vier Jahrzehnten Schluss? Fernab jeden Anspruchs auf Deutungshoheit oder Vollständigkeit lotet Bestsellerautor Klaus Behling in einem umfangreich recherchierten und packend geschriebenen Sammelsurium 40 Jahre DDR-Historie aus. Über 300 interessante, tiefgreifende, brisante, traurige, schaurige, witzige, in jedem Fall aber lehrreiche und neugierige Fragen stellt er sich und seinen Lesern zur Beschaffenheit der DDR, aus deren Beantwortung ein kundiges und im besten Wortsinne populäres Sachbuch entstanden ist.
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Behling, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Behling
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Reichenbach, Bild und Heimat
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95958-160-8
2. ISBN: 3-95958-160-2
Beschreibung: 1. Auflage, 847 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Deutschland <DDR>; Geschichte; DDR; Alltag; Alltagsgeschichte; DDR-Alltag; DDR-Bürger; DDR-Wirtschaft; DDR-Gründung; Wiedervereinigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch