Cover von Frühling der Revolution wird in neuem Tab geöffnet

Frühling der Revolution

Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt ; Ungekürzte Lesung mit Frank Arnold
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Clark, Christopher M. (Verfasser)
Verfasserangabe: Christopher Clark ; Lesung mit Frank Arnold ; aus dem Englischen von Norbert Juraschitz, Klaus-Dieter Schmidt und Andreas Wirthensohn
Medienkennzeichen: Hörbuch
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Der Audio Verlag; Berlin, Der Audio Verlag
Mediengruppe: Hörbuch Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 230 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In Verbindung von lebendiger Erzählung und profunder Analyse schildert der in Cambridge lehrende renommierte Historiker und Bestsellerautor die 1848er-Revolution auf breiter Quellenbasis als komplexes internationales Phänomen von weitreichender historischer Bedeutung. ... Im März 1848 entflammt der europäische Kontinent von Wien bis Venedig, über Prag und Berlin: Der Völkerfrühling bricht aus, ein simultaner Kampf der europäischen Völker um ihre nationale Unabhängigkeit und politischen Rechte. Die politische Ordnung wie es sie einmal gab, brach in sich zusammen. ... In der Geschichte Europas gibt es keinen Moment, der aufregender, aber auch keinen, der beängstigender war als der Frühling des Jahres 1848. Scheinbar aus dem Nichts versammelten sich in unzähligen Städten von Palermo bis Paris und Venedig riesige Menschenmengen, manchmal in friedlicher, oft auch in gewalttätiger Absicht. Die politische Ordnung, die seit Napoleons Niederlage alles zusammengehalten hatte, brach in sich zusammen. Christopher Clarks spektakuläres neues Buch erweckt mit Schwung, Esprit und neuen Erkenntnissen diese außergewöhnliche Epoche zum Leben. Überall brachen sich neue politische Ideen, Glaubenssätze und Erwartungen Bahn. Es ging um die Rolle der Frau in der Gesellschaft, das Ende der Sklaverei, das Recht auf Arbeit, nationale Unabhängigkeit und die jüdische Emanzipation. Dies waren plötzlich zentrale Lebensthemen für unendlich viele Menschen - und es wurde hart um sie gekämpft. Die Ideen von 1848 verbreiteten sich um die ganze Welt und veränderten die Verhältnisse zum Bessern, zuweilen aber auch zum viel Schlechteren. Und aus den Trümmern erhob sich ein neues und ganz anderes Europa. ...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Clark, Christopher M. (Verfasser)
Verfasserangabe: Christopher Clark ; Lesung mit Frank Arnold ; aus dem Englischen von Norbert Juraschitz, Klaus-Dieter Schmidt und Andreas Wirthensohn
Medienkennzeichen: Hörbuch
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Der Audio Verlag; Berlin, Der Audio Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 230
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783742429131
Beschreibung: Ungekürzte Lesung, 4 CDs (MP3, 2329 min)
Schlagwörter: Hörbuch; 1848; 1849; Revolution; Revolution<1848>; Bürgerlich-demokratische Revolution; Europa; Europäische Geschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Arnold, Frank (Mitwirkender); Juraschitz, Norbert (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Revolutionary spring
Copyright Jahr: ℗ 2023
Mediengruppe: Hörbuch Erwachsene