Cover von Migration? Frag doch einfach! wird in neuem Tab geöffnet

Migration? Frag doch einfach!

Klare Antworten aus erster Hand
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Anna-Lisa (Verfasser)
Verfasserangabe: Anna-Lisa Müller
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, UTB
Reihe: utb : Soziologie/Politikwissenschaft / Humangeographie ; 5694; 5694
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 162 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Seit der Flüchtlingskrise 2015 ist Migration in aller Munde. Doch Migration ist nicht neu. Was heißt es, eine Migrant, eine Migrantin zu sein? Wer kann leicht, wer schwer Grenzen überschreiten? Welche Rolle spielen Krieg und Klimawandel? Diesen und weiteren Fragen geht Anna-Lisa Müller nach. Sie zeigt, wo sich Migration heute von Migration damals unterscheidet, welche Formen es gibt und welche Akteure wichtig sind. Enth. u. a. Was bedeutet die Unterscheidung zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Migration?
Ist Flucht auch eine Form von Migration? Was ist die Genfer Flüchtlingskonvention? Was bedeutet Diaspora? Was ist transnationale Migration? Was bedeutet die Bezeichnung „Migrationshintergrund“? Was ist eine Migrationsgesellschaft? Wer darf Grenzen überschreiten? Warum spricht man so oft von der EU-Außengrenze? Welche Kritik gibt es an der Vorgehensweise von Frontex?
Welche Technologien werden zur Grenzüberwachung eingesetzt? Welche Rolle spielt die Geopolitik für Migration? Welche Rolle spielen soziale Medien für transnationale Kontakte? Warum verlassen Menschen ihr Land, wenn sich das Klima ändert? Wie hängen Klimawandel und Migration zusammen? Migration und Gesellschaft oder: warum Migration uns alle betrifft .Was passiert in den Gesellschaften, aus denen Menschen auswandern? Was passiert in den Gesellschaften, in die Menschen einwandern? Wie hängen Migration und soziale Ungleichheit zusammen? Was ist eine postmigrantische Gesellschaft? Wie hängen Wirtschaft und Migration zusammen? Führt Migration zur Entstehung von Ghettos? Führt Migration zu Kriminalität? Führt Migration zu „Sozialtourismus“? Welche Bedeutung hat Migration für organisierten Sozialleistungsbetrug? Fühlen sich Menschen ohne Aufenthaltsrecht zu einer Gesellschaft zugehörig? Was heißt Gastarbeitermigration? Welche Rolle spielt Arbeitsmigration in Deutschland? Wie wird Migration politisch gesteuert? Wie hängen Migration und Rassismus zusammen? ...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Anna-Lisa (Verfasser)
Verfasserangabe: Anna-Lisa Müller
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, UTB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 162, D 418
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-5694-4
2. ISBN: 3-8252-5694-4
Beschreibung: 169 Seiten : Diagramme
Reihe: utb : Soziologie/Politikwissenschaft / Humangeographie ; 5694; 5694
Schlagwörter: Migrant; Migrationspolitik; Migrationsrecht; Migration; Migrationshintergrund
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch