Cover von Das Drama der Leere wird in neuem Tab geöffnet

Das Drama der Leere

wie wir der Leere begegnen und unser Herz heilen können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baer, Udo (Verfasser)
Verfasserangabe: Udo Baer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 111 / ErwBib Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Erfahrung von innerer Leere und deren Auswirkungen auf das Leben werden thematisiert. Es werden Perspektiven und Ansätze geboten, um mit dieser Leere umzugehen. Außerdem werden Wege aufgezeigt, wie man emotionale Heilung finden und ein erfüllteres Leben führen kann.
 
Wir alle kennen das Gefühl der Leere. Manchmal ist es die süße Leere der Entspannung, nach der wir uns sehnen, wenn wir zu voll und überfordert sind. Doch häufiger begegnen wir der Leere, an der wir leiden. Wenn wir uns anlehnen wollen, aber da ist niemand. Wenn wir gehört werden wollen, aber wir werden überhört oder übertönt. Wenn wir die Hand ausstrecken, aber ins Leere greifen. Wenn alles da ist, aber dennoch irgendetwas fehlt. Diese Erfahrungen schmerzen. Wenn sie sich wiederholen oder dauerhaft anhalten, werden sie zum Drama der Leere.
 
Udo Baer beschreibt in diesem Buch die unterschiedlichen Facetten der Leere und wie die Leere zwischen den Menschen entsteht und zu einer inneren Leere werden kann. Er stellt auf dem Hintergrund seiner 35-jährigen Erfahrung als Therapeut und Pädagoge die Folgen der Leere-Erfahrungen dar und was konkret dagegen hilft.
 
Ein Buch, das verändert – zu einem Thema, das alle kennen, für das aber kaum jemand Worte findet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baer, Udo (Verfasser)
Verfasserangabe: Udo Baer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 111
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783608988406
Beschreibung: 235 Seiten
Schlagwörter: Kind; Psychologie; Emotion; Traurigkeit; Einsamkeit; Lebenssinn; Partnerschaft; Beziehung; Erziehung; Depression
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch