 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Heiliger Zorn
			
		
		
		
			wie die frühen Christen die Antike zerstörten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Nixey, Catherine (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Catherine Nixey. Aus dem Englischen von Cornelius Hartz
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, Deutsche Verlags-Anstalt
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 123 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Das Buch des Jahres in England! Im Römischen Reich war das religiöse Leben vielfältig – bis unter den ersten christlichen Kaisern alles anders wurde: Mit aller Macht versuchten die frühen Christen, Andersgläubige zu bekehren, und erwiesen sich dabei nicht nur als extrem intolerant, sondern auch als äußerst gewalttätig. Im ganzen Imperium zertrümmerten sie Tempel und Kultgegenstände, verbrannten Bücher, jagten Philosophen aus den Städten und verfolgten diejenigen, die weiter den alten Göttern opferten. In »Heiliger Zorn« zeichnet die britische Historikerin und Journalistin Catherine Nixey ein gänzlich neues und zutiefst erschütterndes Bild der frühen Christen als die wahren Barbaren. Packend enthüllt sie die Gräueltaten, die hinter dem Triumph des Christentums stecken und mit zum Untergang der Antike führten. 
 
 
C. Nixey beschreibt die Zerstörung der griechischen und römischen Kultur der Antike zwischen dem französischen Tours im Westen und Palmyra im Osten. Die verantwortlichen Christen waren keineswegs die treuen Nachfolger des Mannes Jesus, der unermüdlich Barmherzigkeit und Toleranz gepredigt hat. Die Stadt Palmyra wurde zweimal zerstört: 2015 durch den IS und vor rund 1600 Jahren zum 1. Mal durch militante Christen. Im Prolog ihres Buches berichtet C. Nixey von der 1. Zerstörung und bietet ein Bild, das eindrucksvoll und verstörend zugleich an die Untaten des IS erinnert. Nixey wollte eigentlich ein Buch über die Athener Philosophenschule schreiben, d.h. einen Reisebericht über den Weg des Philosophen Damaskio und seiner 6 Kollegen, die aus Athen geflohen sind, weil sie Angst vor Repressalien durch die Christen hatten. Ihre peniblen Recherchen führten Nixey zu weiteren Gräueltaten, die im Namen des Christentums in der ganzen antiken Welt begangen wurden. Daraus entstand dann ihr Buch: "Heiliger Zorn", das im englischen Original zutreffender: "The Darkening Age" heißt. - Das Buch ist herausragend geschrieben und beeindruckend detailliert recherchiert. Es gehört zu den den wichtigsten historischen Sachbüchern 2019 und bestätigt den Historiker E. Gibbon (ID-G 10/88), der um 1780 das Christentum für den Untergang der Antike verantwortlich hielt. (1)
 
Catherine Nixey hat an der Cambridge University Alte Geschichte studiert und mehrere Jahre lang unterrichtet, bevor sie Journalistin für The Times wurde. Sie lebt mit ihrem Mann in London. »Heiliger Zorn« ist ihr erstes Buch und wurde von Daily Telegraph, Spectator, Observer und dem BBC History Magazine zum »Book of the Year« gewählt sowie mit dem Royal Society of Literature Jerwood Award ausgezeichnet.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Catherine Nixey. Aus dem Englischen von Cornelius Hartz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, Deutsche Verlags-Anstalt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 123, E 820
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-421-04775-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-421-04775-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 396 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen : (teilweise schwarz-weiß), Karte
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		The darkening age
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch