 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Codename: Sempo
			
		
		
		
			Wie ein japanischer Diplomat Tausenden Juden das Leben rettete
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Neuenkirchen, Andreas (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Andreas Neuenkirchen
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			München, Europa Verlage
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 343.4 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Als Japan im Zweiten Weltkrieg ein Bündnis mit Hitler eingeht, tut ein Mann das Unvorstellbare … 1940 ist Chiune "Sempo" Sugihara offiziell der japanische Vize-Konsul in Litauen. Tatsächlich aber spioniert er als Agent seines Außenministeriums deutsche und russische Truppenbewegungen aus. Seit seinen Lehrjahren in japanischen Kolonien ein entschiedener Gegner von Tyrannei und Unterdrückung, nimmt er sich der jüdischen Flüchtlinge an, die eines Tages beginnen, sein Konsulat zu belagern. Gemeinsam mit einem kreativen holländischen Konsul und einem profitorientierten russischen Kommunisten heckt er einen wahnwitzigen Plan aus, ihnen mit Visa zweifelhafter Gültigkeit die freie Passage nach Japan zu ermöglichen. Für die Juden beginnt eine aufreibende Odyssee durchs eiskalte Sibirien und über die raue japanische See in die Freiheit. Für Sugihara folgen Kriegsgefangenschaft, die unehrenhafte Entlassung aus dem Staatsdienst, Gelegenheitsjobs in Japan und Russland.  Erst Jahrzehnte später erfährt er, dass sein Plan aufgegangen ist, und erst kurz vor seinem Tod wird er von der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechter unter den Völkern ausgezeichnet.  Das erste Buch über Chiune Sugihara, den "japanischen Schindler", in deutscher Sprache , eine spannende Agentengeschichte vor faszinierenden Kulissen u. a. in Japan, der Mandschurei und Europa. ... Andreas Neuenkirchen ist der Autor mehrerer Sachbücher und Romane mit Japan-Bezug und wirkte an rund zwanzig internationalen TV-Produktionen als Autor, Berater und Redakteur mit. Er lebt in Tokio.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Andreas Neuenkirchen
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München, Europa Verlage
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-95890-490-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-95890-490-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 248 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch