 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ruheloses Russland
			
		
		
		
			3000 Jahre Geschichte in Karten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Barnes, Ian
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ian Barnes. Aus dem Englischen Michael Haupt
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Darmstadt, Theiss
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 552 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der britische Historiker und Verfasser zahlreicher historischer Atlanten, Ian Barnes, widmet sich der bewegten Vergangenheit des Riesenreiches Russland. 150 detaillierte Landkarten und Abbildungen illustrieren die wichtigsten kulturellen, politischen, wirtschaftlichen, militärischen und geopolitischen Veränderungen der russischen Geschichte. Sachkundige und bündige Texte in chronologischer Ordnung erläutern das faszinierende Bildmaterial. Angefangen bei den ersten slawischen Stämmen und der Christianisierung, über Iwan den Schrecklichen, das Zarentum und Katharina die Große, bis zu den großen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts und den Auseinandersetzungen um die Krim im 21. Jahrhundert: Barnes' einzigartiger historischer Atlas bietet eine umfassende, übersichtliche Darstellung russischer Geschichte, die die komplexe Vergangenheit des außergewöhnlichen Landes veranschaulicht. Ein Glanzstück unter den historischen Atlanten. 
 
Mit über 17 Millionen Quadratkilometern ist Russland das flächengrößte Land der Erde. Über seine jahrhundertealte Geschichte jedoch wissen wir verhältnismäßig wenig. "Ruheloses Russland" veranschaulicht 3000 Jahre russischer Vergangenheit, von den slawischen Anfängen bis zu Putins Imperium, mit anschaulichen Landkarten und prägnanten Texten.
 
Den Schwerpunkt dieses hervorragenden kartografischen Nachschlagewerkes bildet die politische Entwicklung des russischen Staates, dessen Entstehung und Expansion mit vielen offensiven und Abwehrkriegen bis hin zur Besetzung der Krim 2014. Die Karten werden durch umfangreiche Texte kommentiert. Die kartografischen Darstellungen beschränken sich nicht nur auf die politischen Veränderungen auf der riesigen Landmasse, sondern präsentieren auch darüber hinaus z.B. die osteuropäischen und jüdischen Niederlassungen in New York, zeigen die Kuba-Krise oder die weltweite atomare Bewaffnung. Den Schwerpunkt bildet die politische Entwicklung des russischen Staates, dessen Entstehung und Expansion mit vielen offensiven und Abwehrkriegen bis hin zur Besetzung der Krim 2014. Im Apparat: russische Herrscher, Glossar, Bibliografie und ein ausführlicher Index. Hervorragend bebildertes Nachschlagewerk. (2 A)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ian Barnes. Aus dem Englischen Michael Haupt
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Darmstadt, Theiss
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 552
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8062-3368-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-8062-3368-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XVII, 222 S. : Ill. Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch