 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wüstenblume
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Dirie, Waris
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Waris Dirie
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			1999
		
		
			Verlag:
			Gütersloh, Bertelsmann 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 910 Diri / ErwBib / Biografie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Waris Dirie wuchs in einer Nomadenfamilie in der somalischen Wüste auf. "Waris" bedeutet „Wüstenblume“. Im Alter von fünf Jahren erlebte sie die Qualen der Beschneidung - ein Ritual, an dessen Folgen ihre Schwester und zwei Cousinen gestorben sind. Mit vierzehn floh sie zu Verwandten nach Mogadischu und arbeitete dann vier Jahre als Hausmädchen bei ihrem Onkel in London. Mit achtzehn wurde Waris Dirie als Model entdeckt - und gehört heute zu den Topmodels der Welt.
Lange war es ihr nicht möglich, darüber zu sprechen, was ihr in jungen Jahren zugestoßen war. Doch nach und nach reifte in Waris Dirie der Entschluss, ihre Leiden vor der Öffentlichkeit nicht mehr länger zu verheimlichen. Sie schrieb ihr Aufsehen erregendes erstes Buch Wüstenblume , das zu einem Bestseller in 21 Ländern wurde und auch in Deutschland über 100 Wochen auf der Bestsellerliste stand. 
Heute lebt sie mit ihrem kleinen Sohn in New York und engagiert sich als Sonderbotschafterin der UNO gegen die Beschneidung von Frauen, die noch heute in 28 Ländern der Welt praktiziert wird.
 
Basierend auf der Autobiografie des Top-Models Waris Dirie hat Sherry Hormann 2009 das Leben der gebürtigen Somalierin verfilmt, die aktiv gegen die Tradition der weiblichen Genitalverstümmelung kämpft.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Waris Dirie
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		1999
	
	
		Verlag: 
		Gütersloh, Bertelsmann 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 910, D 811
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-548-35912-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		5. Aufl., 347 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Desert flower
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus d. Amerikan. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch