Cover von Kleinveeh mökt ook Mess wird in neuem Tab geöffnet

Kleinveeh mökt ook Mess

Uckermärkisch-vorpommersches Plattdeutsch in Stichwörtern, Redewendungen, Wetterregeln und Gartzer Sagen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgegeben von Inge Wolff
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Schwedt/O., Verlagsbuchh. Ehm Welk
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: I 144.5 / ErwBib/Region Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dieses Buch richtet sich an alle, die das Plattdeutsch Ihrer uckermärkischen Heimat verstehen, erlernen und sprechen wollen: an Anfänger, Fortgeschrittene und Sprachpraktizierende. Die Autorin Inge Wolff beherrscht und praktiziert das Gartzer Plattdeutsch (uckermärkisch-vorpommersches Plattdeutsch) von frühester Kindheit an. Die traditionelle Heimatsprache zu bewahren, für Interessierte zu dokumentieren und zugänglich zu machen, ist Anliegen diese Buches. Die Autorin hat ein langjähriger Arbeit über 650 Stichworte (Plattdeutsch - hochdeutsch), ca 200 Redewendungen, Wetterregeln und Gartzer Sagen zusammengetragen und in der vorliegenden Publikation veröffentlicht. Entstanden ist eine einzigartige Fundgrube für alle, die sich für die Plattdeutsche Sprache und die Geschichte der Uckermark interessieren.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgegeben von Inge Wolff
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Schwedt/O., Verlagsbuchh. Ehm Welk
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I 144.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-943487-59-6
Beschreibung: 1. Auflage, 102 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Niederdeutsch; Plattdeutsch; €Uckermark; Vorpommern
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wolff, Inge (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch