Cover von Abstieg wird in neuem Tab geöffnet

Abstieg

demokratische Bedeutungslosigkeit - ist Deutschland aus der Balance?
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hüttenrauch, Mathias (Verfasser); Ötting, Benedikt (Verfasser)
Verfasserangabe: Mathias Hüttenrauch ; Benedikt Ötting
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Paderborn, Forward Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 410 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Deutschlands Stillstand in Wirtschaft und Gesellschaft wird schonungslos analysiert. Zwei Generationen zeigen Ursachen wie Bürokratie, Mutlosigkeit und Wohlstandsdenken auf – und liefern pragmatische, generationenübergreifende Lösungsansätze für dringend nötigen Wandel. ... Warum Deutschland seine globale Bedeutung verliert – und was wir dagegen tun können. Welche strukturellen Probleme unser Land lähmen – von Politik bis Wirtschaft. Warum Wohlstand und Sicherheit zu Selbstzufriedenheit geführt haben. Welche Rolle der Einzelne in einem demokratischen Wandel spielt. Warum der Dialog zwischen Generationen & Perspektiven entscheidend für Lösungen ist. Wie wir eine leistungsfreundliche, mutige & zukunftsorientierte Gesellschaft aufbauen. Warum Hinterfragen der Schlüssel zur Veränderung ist – und wie jeder dazu beitragen kann. Dieses Buch ist keine Klageschrift, sondern eine fundierte Analyse der strukturellen Probleme, die unser Land zunehmend in die demokratische Bedeutungslosigkeit treiben. Was läuft schief? Und wie kommen wir aus dem Abstieg heraus? Die Autoren beleuchten kritisch, ob unser Wohlstandsindividualismus, eine leistungsfeindliche Gesellschaft oder eine mutlose Politik die Ursache für den aktuellen Zustand sind. Dabei verbinden sie zwei Perspektiven aus zwei Generationen, um Lösungen zu finden, die generationenübergreifend gedacht werden müssen. Veränderung beginnt nicht bei Eliten oder Institutionen – sie beginnt bei uns allen! Abstieg ist ein Weckruf für alle, die den Status quo nicht einfach akzeptieren, sondern hinterfragen und verändern wollen. Das Buch bietet klare Denkanstöße, provokante Fragen und pragmatische Lösungsansätze, die über das Bekannte hinausgehen. ... Dr. Mathias Hüttenrauch ist seit mehr als 30 Jahren in der Automobilindustrie tätig, zuletzt als Vorstandsvorsitzender / CEO Europe beim Marktführer für mobile Batterien, CATL. Er war Mitglied des Beirats des Verbandes der deutschen Automobilindustrie(VDA) Benedikt Ötting, geboren 1999, ist gelernter Ingenieur, arbeitet seit 2021 in der Unternehmensberatung und gründete 2017 und 2020 zwei eigene Unternehmen. Benedikt hat eine große Leidenschaft für Politik und Demokratie, die er bereits während seines Studiums für sich entdeckte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hüttenrauch, Mathias (Verfasser); Ötting, Benedikt (Verfasser)
Verfasserangabe: Mathias Hüttenrauch ; Benedikt Ötting
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Paderborn, Forward Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 410, D 024
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9875513-1-4
2. ISBN: 3-9875513-1-3
Beschreibung: 1. Auflage, 249 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Deutschland <Bundesrepublik>; Demographie; Technologie; Wirtschaft; Politik; Gesellschaft; Eigenverantwortung; Gemeinsinn
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch