Cover von Philosophie der Antike wird in neuem Tab geöffnet

Philosophie der Antike

von den Vorsokratikern bis Augustinus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horn, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Horn
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck'sche Reihe : C. H. Beck Wissen; 2820
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 310 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Darstellungen dieser Reihe liefern kompakt und preiswert, anspruchsvoll und zumeist allgemein verständlich, wohlgegliedert und durch Neuauflagen aktualisiert, Wissen aus 1. Hand, am jeweiligen Forschungsstand orientiert. Anders als bei anderen geläufigen und bewährten Handbüchern ist eine Struktur nicht vorgegeben, zu Gunsten derer der originäre Gedanken des Autors zurück treten müsste. Der Umfang kommt der Nutzung, der Preis den Bibliotheken sehr entgegen. Dergleichen wünscht man sich "reihenweise" digital, zum kapitelweisen, unbeschränkten Download anbieten zu können. Der Autor dieses Bands skizziert, wie die philosophische Welterklärung mit Thales von Milet begann, betont den Rang der theoretischen Bemühungen der nachklassischen hellenistischen Zeit sowie die Übersetzungsleistungen der römischen Zeit als Voraussetzung für die spätere Überlieferung. In der Spätantike setzte sich gegen heidnischen Platonismus (z.B. Plotin) ein christlicher, z.B. des Kirchenvaters Augustinus, durch. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horn, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Horn
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 310
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-64632-4
2. ISBN: 3-406-64632-8
Beschreibung: Orig.-Ausg., 121 S.
Reihe: Beck'sche Reihe : C. H. Beck Wissen; 2820
Schlagwörter: Griechenland <Altertum>; Römisches Reich; Antike; Philosophie; Einführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch