 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mein großes Jahreszeiten-Buch
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderliteratur
		
		
			Jahr: 
			2006
		
		
			Verlag:
			München, Ars-Ed.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				I N 3 / KinderBib | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				20.11.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Erzählender Text über Natur, Feste und Brauchtum mit Anregungen zum Basteln und Experimentieren. Ab 6.
Das Frühlingskind Niklas, das Sommerkind Lena, das Herbstkind Fabian und das Winterkind Antonia erzählen uns zu Anfang, warum sie "ihre" Jahreszeit so schätzen und motivieren uns zur Beschäftigung mit den 4 Quartalen. Der Titel bringt Infos über Natur, Feste und Brauchtum, regt zu kleinen Basteleien und Experimenten an. An Liedern gibt es nur ein Laternen- und ein Nikolauslied, dafür aber viel Platz für liebevolle und sachdienliche Illustrationen. Schön ist der durchgehend erzählende Text. Das Buch, bei dessen Konzeption Kindergarten-Teams ihre Erfahrungen beigesteuert haben, ist für den Gebrauch in Familie und Kindergaren sehr empfehlenswert, und Bibliotheken können sich freuen, nach "Komm, wir entdecken die Jahreszeiten" und Canstanza Droop: "Die Jahreszeiten"  hier ein rundherum gelungenes Jahreszeiten-Buch anbieten zu können.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinderliteratur
	
	
		Jahr: 
		2006
	
	
		Verlag: 
		München, Ars-Ed.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		I N 3   
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-7607-1466-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		31 S. : überw. Ill. (farb.), Notenbeisp.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderbuch