Von Alexander bis Zeus - eine ebenso spannende wie fundierte Einführung in die Welt der Antike.
Das Alte Ägypten, Rom, Byzanz und das antike Griechenland - das sind untergegangene Welten, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben. Die Namen der bedeutendsten Persönlichkeiten jener Zeit sind jedem geläufig. Aber wer könnte schon auf Anhieb sagen, welche Schicksale sich dahinter verbergen? Manfred Clauss erzählt von Feldherren wie Hannibal oder Alexander dem Großen, von Philosophen wie Pythagoras oder Plato, er lässt das Leben von Religionsstiftern wie Arius oder dem Apostel Paulus und von Herrschern wie Caesar, Marc Aurel oder Kleopatra Revue passieren, und dabei zeichnet er, wie nebenbei, ein anschauliches Panorama ihrer Zeit. Aber er stellt auch Helden der Mythologie wie Herakles oder Aeneas und olympische Götter wie den Donnerer Zeus oder die Liebesgöttin Venus vor und zeigt außerdem, wie ganz «normale» Menschen damals lebten. So entsteht das lebendige Bild eines untergegangenen Kosmos, der unsere Geschichte und Kultur bis heute prägt. Clauss Buch ist nicht nur ein fundiertes Nachschlagewerk, sondern zugleich eine glänzend geschriebene Einführung in die Welt der Antike. 
 
"Spannende Lebensgeschichten" und "ein Panorama der damaligen Zeit" verspricht der Autor, Althistoriker und Ägyptologe und zeichnet wissenschaftlich fundiert und locker, im modernen Plauderton, 27 Porträts antiker Götter (Helios, Zeus, Aphrodite), Helden (Herakles, Odysseus, Aeneas), Pharaonen (Echnaton, Ramses II., Kleopatra), Philosophen (Pythagoras, Platon, Hypatia), Feldherren (alexander der Große, Hannibal, Attila), Republikaner (Cicero, Caesar, Augustus), Religionsstifter (Jesus, Paulus, Arius), Kaiser (Nero, Konstantin, Justinian), Kaiserinnen (Livia, Helena, Galla Placidia ).Knappe, sachkundige und lockere Art der Darstellung, Fülle kulturgeschichtlich interessanter Details und die Weite des historischen und geistigen Horizonts beeindrucken!
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Manfred Clauss
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Rowohlt 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 900, D 120
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-87134-673-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 253 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch