wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Knuddelfant und Lenny bei den Löwen
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Nina Hundertschnee, Nina Dulleck
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderliteratur
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main, Sauerländer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				I J 0 / KinderBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Lenny und sein Plüschtier Knuddelfant gehen mit den Eltern in den Zoo. Dort erleben sie einen abwechslungsreichen und unbeschwerten Herbsttag. Sie bestaunen Elefanten, Äffchen, Nilpferde und viele andere Tiere. Sogar ins Raubtierhaus trauen sie sich, doch die Löwen dort dösen nur. Ab 3.
Die beiden Ninas (Hundertschnee und Dulleck mit Nachnamen) lassen Knuddelfant und Lenny ein weiteres Abenteuer erleben. Statt Babysitter ist es dieses Mal ein Zoobesuch mit den Eltern, der ausführlich beschrieben wird. Dabei ist das Plüschtier Knuddelfant besonders wagemutig, ganz anders als Lenny. Zuerst werden die echten Elefanten besucht, dann die quirligen Äffchen, die Nilpferde und viele andere Tiere. Etwas mulmig wird Lenny, als Knuddelfant ins Raubtierhaus vorauseilt, denn Löwen sind doch gefährlich. Doch sie dösen einfach vor sich hin und nach einem Abstecher zum Eisstand geht es noch in den Streichelzoo. Eine positive Schilderung eines Zoobesuchs, die bestens als Vorbereitung geeignet ist, aber auch erfahrenen Zoobesuchern Spaß macht. Wieder sind die Illustrationen sehr ansprechend und fröhlich. Die Farbgebung und insbesondere die Bäume und fallende Laubblätter machen deutlich, dass es Herbst ist. Inhaltlich am ehesten zu vergleichen mit "Oh Schreck, das Krokodil ist weg!". Ein sprachlicher und optischer Genuss für alle! Empfehlenswert für jede Bestandsgröße.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Nina Hundertschnee, Nina Dulleck
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinderliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, Sauerländer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		I J 0
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Familie, Tiere
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7373-5428-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-7373-5428-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		28 ungezählte Seiten : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderbuch