Cover von Nächtliches Raunen im Pfarrhaus ; Friedrich II. im Dahmetal zu Wildau-Wentdorf wird in neuem Tab geöffnet

Nächtliches Raunen im Pfarrhaus ; Friedrich II. im Dahmetal zu Wildau-Wentdorf

Vor der letzten Schlacht im Oktober 1760
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weidenbach, Claudia (Verfasser)
Verfasserangabe: Claudia Weidenbach
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Schwanenpresse
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 910 Frie / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der große König in einem kleinen Dorf... Auf einem unscheinbaren Kirchenbucheintrag basiert die Geschichte dieses Buches: Bekannt ist, dass im Oktober 1760 der preußische König Friedrich II. samt Gefolge in einem Pfarrhaus übernachtete, das sich auf sächsischen Boden befand. Heute heißt der Ort Wildau Wentdorf und gehört zur Gemeinde Dahmetal. Von einem verheerenden Feldzug aus Schlesien kommend, befand sich der König mit 20.000 Mann auf dem Weg nach Torgau, wo er, was er da noch nicht wissen konnte, die letzte Schlacht des Siebenjährigen Krieges zu überstehen hatte, aus welcher er schließlich als „Friedrich der Große“ hervorging.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weidenbach, Claudia (Verfasser)
Verfasserangabe: Claudia Weidenbach
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Schwanenpresse
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 910, D 302
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-00-058921-X
2. ISBN: 978-3-00-058921-8
Beschreibung: 1. Auflage, 112 Seiten : 30 farbige Illustrationen (Gouache, jap. Pinselstiftzeichnung), 20 monochrome Pinselstiftzeichnungen
Schlagwörter: Friedrich der Große; Siebenjähriger Krieg; Historische Miniatur; Friedrich <Preußen, König, II.>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch