 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Null Öl. Null Gas. Null Kohle.
			
		
		
		
			wie Klimapolitik funktioniert : ein Vorschlag
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hänggi, Marcel (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Marcel Hänggi
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Zürich, Rotpunktverlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				N 456.1 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der Schweizer Wissenschaftsjournalist plädiert für eine radikale Abkehr von fossilen Energieträgern und zeigt gangbare politische Strategien für den Weg in eine postfossile Weltgesellschaft auf.
Durch den langen heißen Sommer hat die Debatte um eine wirkungsvolle Klimapolitik wieder Fahrt aufgenommen. Der Schweizer Wissenschaftsjournalist hat sich mit dem Thema bereits vor zehn Jahren beschäftigt ("Wir Schwätzer im Treibhaus", Rotpunktverlag). Hier macht er noch einmal die wachsende Dringlichkeit eines tief greifenden Wandels unserer durch fossile Energien angetriebene Wirtschafts- und Lebensweise deutlich. Er befasst sich mit allen Aspekten der gegenwärtigen klimapolitischen Auseinandersetzungen, von der sehr durchsichtigen Interessenpolitik der "Klimaskeptiker" bis zum Steuerungsversagen der Politik, von der "Parallelwelt" der herrschenden Wirtschaftswissenschaften bis zu den "Pariser Verträgen". Ausführlich werden auch die Lösungsansätze wie Fragen der Effizienzsteigerung, Substitution oder Suffizienz dargestellt und bewertet. Das Buch mündet in den Vorschlag für ein Volksbegehren zur "postfossilen" Schweiz im Jahr 2050. Sehr gut verständlicher, flüssig geschriebener, schön gestalteter Titel, dessen stringenter Argumentation man sich kaum entziehen kann. Für möglichst viele Bibliotheken! (1)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Marcel Hänggi
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Zürich, Rotpunktverlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		N 456.1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-85869-776-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-85869-776-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 222 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch