 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Rassismus
			
		
		
		
			Anatomie eines Machtverhältnisses
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bühl, Achim
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Achim Bühl
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 023 / ErwBib | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				18.12.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Rassismus speist sich aus Ablehnung. Die Gründe dafür, Andere auszugrenzen, zu verfolgen, zu erniedrigen oder gar zu töten, wandelten sich im Lauf der Geschichte. Woher rührt Rassismus? Welche Absichten verfolgt er, und welcher Mittel bedient er sich? Das Buch gibt Antworten.
 
Ablehnung bildet den Nährboden für Rassismus. Aus dem Gefühl eigener Überlegenheit heraus grenzen Menschen Andere aus, diffamieren, erniedrigen, verfolgen oder töten sie. Geschichte und Gegenwart sind reich an plakativen, aber auch subtilen Formen des Rassismus, und in jüngster Zeit scheinen selbst überwunden geglaubte rassistische Stereotype wieder salonfähig zu sein. Woher rührt Rassismus? Welche Absichten verfolgt er, und welcher Mittel bedient er sich? In welchen Formen tritt er auf, und welche gesellschaftlichen Funktionen hat er? Achim Bühl geht diesen Fragen in historischer, typologischer und systematischer Perspektive nach. Rassismus, so spiegelt das Buch, ist nicht zu trennen von Machtverhältnissen in Gesellschaften: seien es die zu schaffenden oder die zu wahrenden.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Achim Bühl
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 023
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7425-0153-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-7425-0153-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Sonderausgabe, 315 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 293-315
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch