Bernadette Wörndl, Kochbuchautorin und Foodstylistin, präsentiert rund 120 Rezepte für heimisches Obst in Kombination mit süßen und salzigen Zutaten.
Wörndl präsentiert ihre Kreationen alphabetisch nach Obstsorten und leitet jedes Kapitel mit einem kunstvollen Stillleben, bestehend aus den jeweiligen Früchten, ein. 
 
Der hochwertig ausgestattete, edel und puristisch gestaltete Titel bietet eine recht extravagante und innovative Zusammenstellung von Vorspeisen, herzhaften Hauptspeisen und Desserts. 
Einfache Klassiker wie Bratäpfel mit Vanillesauce, Reibekuchen mit Apfelmus oder Kirsch-Clafoutis wechseln sich ab mit Gerichten wie Pulled Duck Burger mit Pflaumensauce, knusprige Makrele mit süß-sauren Stachelbeeren oder Lammkeule in Milch mit Rhabarber und Haselnüssen. 
Der Titel mit toller Optik eignet sich für etwas Fortgeschrittene, ist inhaltlich und optisch ein Genuss und eine echte Bereicherung für größere Bestände. 
Mit zusätzlichen Menüvorschlägen und einem Rezeptverzeichnis nach Kategorien. 
 
Haben Sie schon einmal Entenbrust mit Brombeeren und Mangold oder Schweinefleisch mit karamellisierten Birnen und Salbei probiert?
Falls nicht, dann ist es höchste Zeit! 
Denn Obst in Kombination mit salzigen Zutaten eröffnet neue köstliche Geschmackserlebnisse.
 
Obst ist nicht nur vielfältig, sondern auch gesund. 
Gewöhnlich ist Obst aber nur in Süßspeisen zu finden. 
Dabei lässt sich viel mehr daraus zubereiten als Kuchen und Marmeladen. 
Ob als raffinierte Vorspeise, pikantes Hauptgericht oder fruchtiges Dessert: Obst begleitet uns das ganze Jahr und passt zu jeder Mahlzeit.
Die saisonale Gliederung der Rezepte und die Verwendung von heimischen Obstsorten, ergänzt durch Zitrus- und Trockenfrüchte, machen das neue Buch von Bernadette Wörndl zu einem Standardwerk, das uns abseits von kurzlebigen Trends langfristig in der Küche bereichern wird.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Bernadette Wörndl
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Wien, Brandstätter
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 213, X 216
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7106-0016-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-7106-0016-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 238 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Kochbuch; Backbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch