wird in neuem Tab geöffnet
Wie wir lebten, wer wir waren
Geschichten aus der DDR
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Berlin, Eulenspiegel Verl
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 401 / ErwBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
18.06.2025
|
Geschichtsbuch, Zeitkapsel, erzählte Lebenswelten: Ein Blick zurück, der Erinnerungen weckt an den Alltag mit seinen Freuden und Herausforderungen, Geschichten, die nur in der DDR stattfinden konnten. Erinnerungen an etwas, das nie wieder erlebt werden kann. Wie war das, wenn die Patenbrigade kam? Warum mussten es Levi’s und nicht Boxer oder Wisent sein? Warum sind die Tage im Ferienlager unvergessen? Jugendweihe oder Konfirmation oder beides? Was wurde gelesen im »Leseland«? Wie war es, als man seinen Bands zu Konzerten in Dorfgasthäusern und Kirchen hinterher trampte? Mit der Brigade ins Theater? Ein Bild-Geschichten-Buch über das gar nicht graue und manchmal ganz schön verrückte Leben in der DDR. Enth. u. a. Beiträge von Matthias Biskupek, Franziska Troegner, Peter Bause, Thomas Weiler, ...
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Berlin, Eulenspiegel Verl
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-359-03034-8
2. ISBN:
3-359-03034-6
Beschreibung:
1. Auflage, 144 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch