Cover von Seit gestern ist Frieden wird in neuem Tab geöffnet

Seit gestern ist Frieden

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Günther, Herbert
Verfasserangabe: Herbert Günther
Medienkennzeichen: Jugendliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg
Mediengruppe: Freestyle
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / JugendBib / history Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Zweite Weltkrieg ist vorbei. Hanne war ein Mitglied der Hitlerjugend und muss sich nun starken Veränderungen stellen. Der Leser begleitet Hanne, die die Geschichte aus der Ich-Perspektive erzählt, und ihre Familie während der Nachkriegszeit, in der sie viele Hürden meistern müssen, um das Geschehene zu verarbeiten. Dabei treten viele überraschende Wendungen auf, die die Geschichte spannend am Laufen halten, was durch den simplen Schreibstil des Autors unterstützt wird. In diesem Roman wird das Leben in der Nachkriegszeit für die jüngeren Leser, die diese Zeit nicht mehr erlebt haben, verständlicher gemacht. Deswegen kann ich das Buch (Einzelband) jedem empfehlen, der sich selber ein greifbares Bild von dem Leben in der Nachkriegszeit in Deutschland machen will.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Günther, Herbert
Verfasserangabe: Herbert Günther
Medienkennzeichen: Jugendliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis history
ISBN: 978-3-8369-5661-1
2. ISBN: 3-8369-5661-6
Beschreibung: 1. Auflage, 241 Seiten
Schlagwörter: Nachkriegszeit; Hitlerjugend; Deutschland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Freestyle